Slide

Kompetenzen für ihre digitale Transformation
aufbauen!
ausbauen!

Kann der Grad ihrer personalen Transformation im Wettbewerb mithalten?

Wie weit kann der Grad ihrer Personalen Transformation im Wettbewerb mithalten?

Digitale Transformation ist weniger eine Herausforderung für die IT, als für Personal und Kultur

Das größte Veränderungsprojekt, das es je gegeben hat!

Softwarelösungen, um in allen Bereichen eines Unternehmensprozesses zu digitalisieren oder zu automatisieren, gibt es wie Sand am Meer. Sie zu installieren und miteinander zu vernetzen, ist eine eher leicht zu lösende Aufgabe. Erst mit den Fragen nach der strategischen und ökonomischen Sinnhaftigkeit oder der organisatorischen Implementierung wird es anspruchsvoller. Hier scheitert die (Weiter-)Entwicklung der Business Digitalisierung dann an schwacher Digitalkultur und -kompetenz, fehlender Strategie, sowie nicht ausreichender Kenntnis über das organisatorisch Mach- und softwareseitig Brauchbare, nicht zuletzt auch an Veränderungsresistenzen.

Vom nahezu vollständig analog geführten Unternehmen, über die Digitalisierung und Automation von Prozessen, zur Führerschaft im Bereich Daten und KI-gesteuerter Organisationen liegen Welten und mindestens eine Kulturrevolution. Der Weg dahin ist steinig; langfristig führt jedoch keiner mehr daran vorbei. Je größer und schwerfälliger ihr Unternehmen – nicht zuletzt auch aufgrund langjährig erfolgreicher Marktbearbeitung -, desto schwerer wird der notwendige Change und die Gefahr des Scheiterns.

Wie wir sie bei Projekten zur Digitalisierung unterstützen können, finden sie weiter unten

DigitalSystem Unternehmen

„Digitale Transformation“ – Strukturen, Prozesse und Kommunikation auf IHRE digitale Zukunft ausrichten

Mit der ICN „DigitalTrans“ Beratung unterstützen wir sie auf ihrem Weg in die digitale Zukunft mit dem notwendigen Gerüst zur sicheren Identifikation und Umsetzung erfolgsrelevanter Projekte im Rahmen abgestimmter Strategien zur Digitalen Transformation.

Klassische Digitalstrukturen
Digitale Transformation

Viele Insellösungen auf die Arbeitsprozesse abgestimmt

Vernetzte, AI-basierte Systeme steuern die Prozessbearbeitung

Faktische Organisationen

Virtuelle Organisationen mit automatischen Backend-Prozessen

Ausführen von Arbeiten

Überwachen von Maschinen

Feste Anstellungsverhältnisse

Crowd- & Clickworking – Denkarbeit in virtuellen Remote-Teams

Business Analytik duch
Recherche und Befragung

Big-Data gestützte digitale Business-Analytik

Führen per Kontrolle vor Ort

Führen mit Vertrauen auf Distanz

Führen des Einzelnen

Motivation und Stärkung der Selbst-Verantwortung in Teamarbeit

Wichtig zu beachten ist, dass sie mit jedem passenden Projekt zur Digitalen Transformation einen Mehrwert für ihre Stakeholder schaffen, dabei aber immer auch eine mehr oder weniger starke Destabilisierung in ihrer Organisation erzeugen, die Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im „UnternehmensSystem“ erfordern. Je nach Kultur, den Kompetenzen und dem Commitment ihrer Mitarbeitenden kann es sinnvoll sein, vorbereitend oder parallel in den Bereichen Agile Organisation, Adaptives Leadership bzw. Performance Transformation anzusetzen. Es macht wenig Sinn eine Digitalisierung mit aller Macht oder nur ihrer selbst Willen voranzutreiben, dadurch Ziele nicht, zu spät oder nicht rentabel zu erreichen und dadurch mehr schlecht als recht zu machen. Bei der Digitalen Transformation ist unserer Erfahrung nach der Weg das Ziel.

Auf Grundlage der genauen Kenntnis über den Digitalisierungsgrad und Mindset können wir sie bedarfsgerecht in folgenden Aufgabenbereichen unterstützen:

Klassische Digitalstrukturen
Digitale Transformation

Viele Insellösungen auf die Arbeitsprozesse abgestimmt

Vernetzte, AI-basierte Systeme steuern die Prozessbearbeitung

Faktische Organisationen

Virtuelle Organisationen mit automatischen Backend-Prozessen

Ausführen von Arbeiten

Überwachen von Maschinen

Feste Anstellungsverhältnisse

Crowd & Click Working – Denkarbeit in virtuellen Remote Teams

Business Analytik durch
Recherche und Befragung

Big-Data gestützte digitale Business Analytik

Führen per Kontrolle vor Ort

Führen mit Vertrauen auf Distanz

Führen des Einzelnen

Motivation und Stärkung der Selbstverantwortung in Teamarbeit

Unser Programm für zukunftssichere (digitale) Transformation

Digital Transformation Audit

Mit dem ICN „Digitaltrans-Audit“ bieten wir ein Instrument zur Erfassung des Status Quos ihrer digitalen Transformation bei Strategie, Prozessen, Management und Kultur.
Verschaffen sie sich mit unserem Schnelltest einen ersten Überblick über den Stand ihrer Business Digitalisierung:

Potenzialanalyse

Aufbauend auf das „DigitaltransAudit“ erarbeiten wir mit Hilfe des TQ6 „Digital Maturity Developement System“ (DMDS) eine übersichtliche Darstellung vorhandener Lücken in ihrer Infrastruktur, die sich daraus ergebenden Potenziale zur Optimierung und deren Auswirkungen in Bezug auf Business-Modell, Strategie, Unternehmenskultur und Corporate Identity, mit den daraus gebotenen Anpassungen zur Sicherung des Gleichgewichts in ihrem Unternehmenssystem. Hier erfahren sie mehr …

Digitalstrategie

Mit unserem TQ6 Framework helfen wir bei der Erstellung des Designs für eine humanzentrierte Organisation und der Ausrichtung von Corporate Culture, Management, Mindsets und adaptivem Verhalten auf die Erwartungen interner und externer Stakeholder.

Digital Design

Unsere Unterstützung bieten wir auch bei der Umsetzung der Digitalstrategie durch das Design neuer Digitalstrukturen mit den erforderlichen Datenquellen, Datenflüssen und Digitalprozessen.
Mit der Evaluation und Unterstützung bei der Entscheidung zur Einführung neuer Hard- und Software Systeme können wir auch Aussagen über die jeweils benötigten Mitarbeiter- und Führungskompetenzen machen.

6W Projekt Management

Nach der Beantwortung aller W-Fragen der 6W Projekt-Management Methode planen und steuern wir gemeinsam die einzelnen Schritte zur Umsetzung des geänderten Organisations-Designs. Hierzu gehören u.a. die Erstellung von Pflichtenheften, der Prozess zur Einführung neuer Applikationen sowie die Planung der Umsetzung von Veränderungen bei Prozessen, Aufgabenallokationen, Führung und Organisation.

Roll-Out Begleitung

Zur Sicherstellung der reibungslosen Einführung neuer Prozesse durch Digitalisierungsprojekte bieten wir im Rahmen unserer Moderation ein umfassendes Servicepaket, dass sowohl die Definition und Anpassung von Kompetenzen, als auch die Berücksichtigung der Motivations-, Kommunikations- und Führungsaspekte bei komplexen Transformationsprojekten sicherstellt.

Consulting Bausteine für ihren Erfolg
Slide

BalancedID >

Stärkung der Corporate Identity durch strategisches Branding – Schaffung einer Image steigernden Brand Personality mit Mission und Vision Statement, Purpose und Leitbild. Erstellen von CI Syle Guides.

DigitalTrans >

Digitalisierung als Change-Projekt zur Gewinnung von Marktrelevanz in seiner Dimension und Wirkung verstehen, planen und realisieren.
Der Weg ist das Ziel.

AgileOrg >

Entwicklung von Organisationen zur flexiblen Anpassung an die Marktbedingungen durch Ausrichtung der Strukturen an sich verändernde Erwartungen ihrer Stakeholder.

LeadershipDev >

System der Erweiterung von Leadership-Kompetenzen zur Einführung von Virtual und Digital Management im Rahmen von Industrie 4.0, Arbeit 4.0 und dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle.

StrategicHR >

Erstellung von CI-konformen Employer Brand Strategien mit Archetyp basierter Personality und Candidate Personas. Erstellen von HR-Marketing Style und Wording-Guides

Marketingtrans >

Projekte zur Einführung und Optimierung eines Zielgruppen fokussierten Frameworks zum Content Marketing und Transformation von analoger zu digitaler Marktbearbeitung.

Warum sie mit uns zusammenarbeiten wollen?

Sicher haben sie schon die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Berater und Vermittler gleichermaßen „nur mit Wasser kochen“. Manche kochen mit heisser Luft, Andere mit alternativer Energie auf Sparflamme und schließlich gibt es noch die, die gar nicht kochen und statt dessen lieber Schaum schlagen.

Wir kochen immer mit der gesamten Erfahrung aus 30 Jahren Business- und 20 Jahren HR-Consulting. Unter voller Energie ziehen wir sämtliche Register, bis alle ihre Recruiting-Ziele erreicht sind.

Probieren sie den ICN-Unterschied einmal selbst aus!

Während Transformation-Consulting vorwiegend strategische Aspekte der Unternehmens-Transformation behandelt, greift unsere HR-Beratung bei den motivationalen und leistungsbestimmenden Faktoren. Mit unseren Recruiting Services finden wir für sie die besten Leistunsträger.

Lesen sie auch aktuelle White Papers aus unserem Knowledge-Blog