Slide

Richtige Ansprache, Behandlung und Perspektiven im Recruiting

Top-Performer warten nicht lange!

Zur Besetzung von Schlüsselpositionen gibt es einen „Königsweg“

Zur Besetzung von Schlüsselpositionen gibt es einen „Königsweg“

Die Besetzung wichtiger Spezialisten- oder Managementpositionen ist immer mit höheren Kosten verbunden, die bei längerer Nicht- oder Fehlbesetzung schnell unerwünschte Dimensionen annehmen können. Entsprechend der jeweils vorliegenden Ausgangslage kann die Besetzung derartiger Positionen durch Executive Search, als Interimslösung oder durch Freelancer der erfolgreichste, schnellste und günstigste Weg zum Ziel sein.

Als Verantwortlicher für die Wahl des „Königswegs“ treffen sie ihre Entscheidung im Wesentlichen unter folgenden Alternativen: Inhouse-Recruitment, Stellenanzeige, Empfehlungen, eigene Direktansprache via Social Media und anderen Portalen, Personalvermittlung oder Executive Search.

Daraus ergeben sich zwangsläufig eine ganze Reihe von Fragen:

  1. Welche Kandidatenart ist geeigneter für die zu besetzende Position: der passiv, nicht suchende oder der aktiv suchende Typ (unterscheiden sich stark in ihrer Wechselmotivation)?
  2. Handelt es sich um eine offene oder verdeckte Positions-Besetzung?
  3. Wie groß ist der zeitliche Aufwand bei der eigenen Direktansprache?
  4. Wie ergiebig und wie schnell sind welche Qualitäten über die verschiedenen Kanäle zu erwarten?
  5. Wie hoch sind die zu erwartenden Besetzungskosten der alternativen Kanäle? – usw. usw.
Vorstellungsgespräch

Da Besetzungen durch Personalberater oft als kostenintensivste Alternative zur Platzierung betrachtet werden, versuchen viele Unternehmen alle offenen Stellen zunächst aus eigener Kraft zu besetzen. In Bezug auf unsere Placement Services werden wir dadurch häufig erst kontaktiert, wenn die eigenen Initiativen bei unseren Klienten gescheitert sind und die Zeit drängt.

Da Besetzungen durch eine Personalberatung oft als kostenintensivste Alternative zur Platzierung betrachtet werden, versuchen viele Unternehmen alle offenen Stellen zunächst aus eigener Kraft zu besetzen. In Bezug auf unsere HR-Services werden wir dadurch häufig erst kontaktiert, wenn die eigenern Initiativen unserer Klienten zu scheiten drohen und die Zeit drängt.

Zur Vermeidung der damit verbundenen Mehrkosten bieten wir ihnen neben den hier angebotenen Inplacement-Services auch im HR-Performance Consulting mit Employer Branding, HR-Marketing und Kompetenz-Management ein umfangreiches Angebot an Services, mit denen sie ihr Recruiting mit weniger Aufwand erfolgreicher und damit kosteneffizienter realisieren können. Wertvolle Hinweise darüber, wie sie Recruitingfehler verringern, finden sie auch in unserem Recruiting Special.

Vorstellungsgespräch

Als HR–Spezialisten mit insgesamt weit über 1500 besetzten Schlüsselpositionen für national und international führende Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren, kennen wir den Status Quo der Personalbeschaffung und seiner Märkte ,mit dem gesamten Spektrum möglicher Recruiting-Scenarien im Detail. Über unser Vorgehen bei der Direktansprache erfahren sie hier

Slide
Mit den ICN HR-Services gewinnen Sie Spitzenkräfte flexibel, schnell und sicher!

Executive Search >

Mit tausenden erfolgreich besetzter Positionen für national und international führende Unternehmen realisieren wir seit über 20 Jahren erfolgreiches Placement im Spezialisten- und Executive Search.

Interim Management >

Die rasche Verfügbarkeit von Managern auf Zeit und der dadurch mögliche flexible Einsatz hoch qualifizierter Kompetenzen gibt ihrem Unternehmen die notwendige Reaktionsfähigkeit.

Freelance Recruiting >

Realisieren sie ihre Projekte effizient! Mit dem ICN Crowd Sourcing können wir bei der Auswahl von Freelancern auf ein eigenes, dichtes Kontaktnetz hoch qualifizierter Spezialisten zugreifen.

Während unsere Recruiting Services die besten Leistunsträger für sie findet, bearbeitet der Bereich HR-Beratung vorwiegend Motivations- und Leistungsfaktoren im Produktionssystem. Die Transformation-Consulting greift bei den strategischen und inhaltlichen Aspekten der Unternehmens-Transformation.

Lesen sie auch aktuelle White Papers aus unserem Knowledge Blog