Business Transformation gekonnt umsetzen
heißt genau wissen: Warum, was, wie, mit wem und für wen zu bewegen.
Erfolg beginnt an der Basis

Erstklassige Unternehmen ‚leben‘ eine authentische Kultur mit zugkräftig vorbildhaftem Leadership, performanter Workforce sowie den dazu passenden Strategien, Prozessen und Strukturen. Die Elemente eines solchen Systems im Gleichgewicht zu halten heißt heute, einen komplexen Prozess der (Re-)Aktion im Hinblick auf in- und externe Veränderungen durch gezielte Entwicklung für Morgen zu beherrschen.
Move your „Winner“ Team…
…bevor die Gewinne einbrechen!
Sind sie reaktiv, aktiv oder proaktiv?
Transformation in machbaren Schritten mit richtigem Hebel zeitig starten.
Was einzigartig daran ist, erfahren sie hier …
UnternehmensSystem

Gleichgewicht in der VUCA-Welt halten heißt: laufende Anpassung
Wie sicher geht ihr Unternehmen in die digitale Zukunft?
Unser unverbindlichen „Future-Fit“ Checks geben wertvolle Hinweise auf nicht genutzte Potenziale.
Unser Ziel ist es, uns mit ihrem Erfolg überflüssig zu machen
ICN CONSULTING versteht sich als Promoter und Pionier, der zur Stelle ist, wenn es darauf ankommt kritische Situationen zu meistern. Als verlässlicher Partner bieten wir seit mehr als 20 Jahren innovative Beratung und deren Umsetzung zur Sicherung des langfristigen Erfolgs unserer Klienten. Wir lieben die Herausforderung und wollen, dass auch ihr Unternehmen dauerhaft zu den Gewinnern zählt.
Mit den maßgeschneiderten Servies zu unseren Beratungsangeboten, Branchen-, Funktions- und Lokalexpertise helfen wir Unternehmens- und Führungskulturen fundamental zu stärken, Strategien, Prozesse, Strukturen und Workforce aufeinander abzustimmen und konsequent auf die sich ändernden Erwartungen der Stakeholder auszurichten. Wir geben unser gesamtes Know-how und Methodik weiter, damit sie ihr Unternehmen immer im Gleichgewicht halten können.
In diesen Bereichen liegen unsere Stärken – Erfahren sie warum
Business Transformation
HR Performance
Recruiting Services
Startup Consulting
Development Training
Unsere Beratungsmethodik
Das ICN Projekt-Management beantwortet im Setup immer folgende W-Fragen:
1. Warum ändern – welches Ziel wird verfolgt?
2. Welches Ergebnis soll der Change liefern?
3. Für wen soll es welchen Wert haben?
4. Wann und woran wird gearbeitet?
5. Wo soll die Transformation erfolgen?
6. Wie & mit wem soll was erreicht werden?
Die Projektbearbeitung wird unter Verwendung eines online PM-Systems in 4 Phasen agil umgesetzt. Mehr…
Unsere Beratungsmethodik ist speziell darauf ausgerichtet einen maximalen Transfer an Wissen und Kompetenzen zu ermöglichen. In unseren Projekten werden die angestrebten Veränderungen, soweit wie möglich, in Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern realisiert. Alternativ können sie diese als Formular basierte Selfservices, mit ein wenig Hilfestellung, auch eigenständig umsetzen. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, dass nötige Know-how an auszubildende Inhouse Consultants zu übertragen und diese dann als Projektleiter einzusetzen. Mehr…
Unser Hybrid Consulting System ermöglicht große Teile von Projekten, die üblicherweise Beratertage bedeuten, als Self-Service in Eigenleistung durch ihre Mitarbeiter im Projekt zu erarbeiten und dadurch bis zu 80% der Beraterkosten zu sparen. Hinzu kommen noch der Gewinn an Nachhaltigkeit bei den Projekterfolgen und die damit implizit realisierbaren Kompetenzentwicklungen. So können sie auch problemlos entscheiden, wichtige Veränderung als OE-Projekte stetig von innen heraus oder als Transformation mit mehr Druck und Support zu realisieren. Mehr…
Lesen sie auch aktuelle White Paper aus unserem Knowledge Blog


-Recruiting-
Placement bei Direktansprache geht nur in enger Zusammenarbeit
Die Art der Abstimmung zwischen Berater, Kunde und Kandidaten macht den Erfolg


-Recruiting-
Die 10 größten Verursacher von Recruitingfehlern
Fehler im Recruiting können schnell sehr kostspielig werden


-Selection-
KOBASE als ideales Tool zur kompetenten Eignungs-Diagnostik
Bessere Selektion mit Kompetenz basierten Systemen bei Auswahlverfahren!


-Selection-
Der Piloting-Parcours als Traings- und Assessment-Instrument
Mit dem Piloting-Parcours lassen sich Kompetenzen spielerisch leicht identifizieren.


HMD
Wie kann Performance-Management die Arbeitsmotivation verbessern?
Warum ein Umdenken in der Anwendung von Performance-Management notwendig wird.


HMD
Effektives Leadership für Digitalisierung und Arbeit 4.0
Das ICN Human Management Design als New Work Toolset


HMD
Systematischer Aufbau von Kompetenzen mit KIT
Mit KIT „Kompetenz Interaktiv Training “ können Kern-Kompetenzen gezielt aufgebaut werden


HMD
Steuert Kompetenz-System-Management
ihr Unternehmens in die Zukunft?
Wie man die Leistung eines Unternehmens so präzise wie ein schweizer Uhrwerk steuert!

CID
Braucht mein Unternehmen einen Purpose?
Der fühlbare Unterschied zwischen Unternehmenszweck und Purpose

CID
Wie entsteht eine erfolgreiche Corporate Identity?
Corporate Identity Management im Spannungsfeld von Branding und Unternehmenskultur